<em>Florian Schneider: </em>Der Sänger brachte dem Publikum das poetische Baselbiet in den schönsten Tönen näher. Foto: Martin Staub
Thierstein29.11.2018

Ein Abend voller struber Geschichten und romantischer Schangsongs

Florian Schneider ist ein gern gesehener Gast im Alts Schlachthuus. Am letzten Samstag war der Baselbieter Sänger und Geschichtenerzähler wieder da.…

<em>Sonderapplaus beim Geräteturnen: </em>Die Geräteturnerinnen und -turner zeigen am Boden und am Barren in zwei Auftritten Grazie, Dynamik, Koordination und Kraft.Foto: Roland BÜRki
Thierstein29.11.2018

Ein «Turnerobä», den man gesehen haben muss

Der Lockruf «das muesch gseh ha!» sorgte am traditionellen «Turnerobä» des TV Breitenbach bereits am Freitagabend für einen randvollen Griensaal. Rund…

<em>Das Küchenteam im «Weissen Rössli»: </em>In Schwarz die beiden Weltmeisterschaftsteilnehmer Daniel Straumann (l.) und Jean-Michel Wittmer, dazwischen Philipp Straumann. Foto: Martin Staub
Thierstein21.11.2018

Weltmeisterlich kochen

Seit zwei Jahren trainieren ein Pâtissier und ein Koch aus der Region mit der Schweizer Junioren-Kochnationalmannschaft für die Kochweltmeisterschaft.…

<em>Tannenbaum in Brand: </em>Die Feuerwehr Kleinlützel löscht das Feuer im improvisierten Wohnzimmer unverzüglich.Fotos: Jürg Jeanloz
Thierstein14.11.2018

Wenn der Weihnachtsbaum in Flammen steht ...

...ist die Feuerwehr Kleinlützel bestens vorbereitet. Anlässlich der jährlichen Hauptübung demonstrierte sie der Bevölkerung eindrücklich, wie…

<em>Nach drei Hammerschlägen muss der Baum stehen: </em>Die Schulleiter Markus Mayer (KTW) und Felix Schenker (Schulen Breitenbach) schafften das wie gestandene Zimmerleute. Foto: Roland Bürki
Thierstein14.11.2018

«Stolz grüsst der Richtbaum nun ins Land»

Das Fest zur Aufrichte des neuen Primarschulhauses im Campus Mur folgte traditionellen Bräuchen: dreimal mit dem Baum ums Haus, drei Hammerschläge zu…

<em>Lilly Gygi: </em>Die Oberamt-Leiterin vor dem Amthaus in Breitenbach.Foto: Bea Asper
Thierstein07.11.2018

«Es gibt nichts, was es nicht gibt»

Oberamt-Leiterin Lilly Gygi geht in Pension. Im Gespräch mit dem Wochenblatt geht es auch um verrückte Geschichten in ihrer 44-jährigen Zeit im…

<em>Beziehen das Publikum in die Diskussion zur Selbstbestimmungsinitiative ein: </em>(v.l.) Marcel Schenker, SVP, Franziska Roth, SP, Moderator Peter Walthard, Christian Imark, SVP, und Paul R. Hofer, FDP.Foto: Gaby Walther
Thierstein31.10.2018

«Ein trojanisches Pferd voller Gift»

Die SVP-Kreisparteien Gilgenberg und Lüsseltal luden am letzten Montag zur Podiumsdiskussion ein. Im Raum standen die Fragen, ob die Schweizer…

<em>Da war die Welt noch in Ordnung: </em>Der Erschwiler Bürgermeister (Urs Heizmann, l.) und der noch quicklebendige Tubist Toni Blaser (Werner Kamber) beim «Ozapf’n». Foto: Roland Bürki
Thierstein24.10.2018

Der tödliche Furz im Bierzelt

Das musikalisch-feuchtfröhliche Oktoberfest der Brass Band Erschwil wandelte sich nach dem unverhofften Tod des Tubisten Toni Blaser zu einem…

<em>Neumattstrasse: </em>Gemeinderat und Anwohner wollten an der Gemeindeversammlung vom Juni eine andere Strassenführung zur Entlastung der schmalen Wohnstrasse, auf welche in Zukunft noch mehr Verkehr wartet. Foto: Roland Bürki
Thierstein24.10.2018

Neumattstrasse – Rat hält an Sperrung fest

Zwei Einsprachen verhinderten die mit Büsserach vereinbarte einjährige Sperrung der Neumatt-strasse. Der Rat segnete am Montag seine ausführliche,…

<em>Lagerleiter und Solisten: </em>Martin Schaad dirigiert den «Swiss-Ländler», den Vanessa und Joel Linz locker zum Besten geben. Foto: Martin Staub
Thierstein10.10.2018

Musizieren mit Spass

Das Jugendmusiklager JUMULA 2018 feierte am vergangenen Wochenende mit den beiden JUMU-Brass-Abschlusskonzerten in Breitenbach und Liesberg seine…