Hoch über Zullwil: Gilgenberg ist wie viele andere Burgen sagenumwoben.
Thierstein02.12.2020

Anekdote und Sage zu Gilgenberg

Die Freiherren von Ramstein liessen im späten 13. Jahrhundert die imposante Burg Gilgenberg bauen. Sie ist geprägt von einer wechselvollen Geschichte:…

Nicht mehr wie früher: Der Spielplatz im Breitenbacher Wald ist in Vergessenheit geraten. Foto: Bea Asper
Thierstein02.12.2020

Spielerisch den Wald entdecken

In Breitenbach wird derzeit die Idee geprüft, im Wald einen Lernpfad einzurichten. Dafür braucht es aber noch eine Menge Unterstützung.

Die Verlegerin des neuen Bandes: Evgeniya Shishkina präsentiert das Cover von «Kindheiten». Foto: Martin Staub
Thierstein25.11.2020

Sechs Autoren erzählen aus ihrer Kindheit

In wenigen Tagen erscheint das neue Buch «Kindheiten». Sechs Autorinnen und Autoren aus der Region Laufental und Thierstein beschreiben darin ihre…

Ungewohnt: Die Kirchen werden in der besinnlichen Advents- und Weihnachtszeit vor organisatorische Proben gestellt. Foto: Symbolbild
Thierstein25.11.2020

Herausfordernde Zeiten für die Kirchen

Die Adventszeit steht vor der Tür. Eine Zeit, die normalerweise geprägt ist von stimmungsvollen Anlässen wie Krippenspielen oder Konzerten. Doch…

Stolz: Jessica Henz mit ihrem Diplom von den Swiss Skills, welche am letzten Wochenende in Luzern stattgefunden haben. Foto: Melanie Brêchet
Thierstein18.11.2020

Eine tolle Erfahrung

Für einen Platz auf dem Podest hat es nicht gereicht. Von den «Swiss Skills Championship 2020», den diesjährigen Schweizer Berufsmeisterschaften,…

Freizeit: In der Ruhe der Natur suchten dieses Jahr besonders viele Menschen Zuflucht. Der neue «Dr Schwarzbueb» widmet sich dem Thema und beleuchtet es von verschiedenen Seiten. Foto: Melanie Brêchet
Thierstein11.11.2020

Der neue «Dr Schwarzbueb» ist da

Freizeit hat in diesem speziellen Jahr 2020 einen ganz besonderen Stellenwert. Die einen haben zu viel davon, andere wiederum sehnen sich nach mehr…

Eine gelungene Rettungsaktion: Die Gründerfamilie, die Mitarbeitenden von ReMarkt und Vertreter der neuen Arbeitsgruppe stossen auf die Zukunft der gemeinnützigen Institution ReMarkt an. Foto: Bea Asper
Thierstein11.11.2020

Wochenblatt-Leser verhindern das Aus vom ReMarkt

Die Laufentaler und die Schwarzbuben zeigen einmal mehr, dass sie grossartig sind. Selbst in Zeiten des Abstands finden sie zusammen, um gemeinsam für…

Voller Tatendrang: Kantonsratskandidaten, Kantonsratskandidatin und Regierungsratskandidat Peter Hodel (mit Krawatte). Foto: Jürg Jeanloz
Thierstein04.11.2020

Aufbruch in eine neue Amtsperiode

Für die Kantonsratswahlen

vom 7. März 2021 lud die FDP Dorneck-Thierstein zur

Nomination in Büsserach ein. Eine Kandidatin und zwölf Kandidaten…

Gemeinsames Konzert: Die Brass Band Breitenbach und die Brassband Konkordia Büsserach musizierten zusammen. Foto: Jürg Jeanloz
Thierstein21.10.2020

Im Duett solidarisch vereint

Dank strengen Hygiene- und Schutzkonzepten gegen die Corona-Ansteckung konnten die Brass Bands aus Breitenbach und Büsserach zu zwei gemeinsamen…

Karte von 1875: Die Eisenbahnlinie und die Station in Bärschwil sind klar markiert. Foto: zvg
Thierstein14.10.2020

Das erste Dampfross mit Spannung erwartet

Am 23. September 1875 war es endlich so weit: Das erste «Dampfross» trat seine Reise von Basel nach Delsberg an, mit einem fünfzehnminütigen Halt in…