Punktgenaue Kraftund perfekte Bewegungen
Höchste Konzentration, Kraft und Eleganz: Sie füllten am Samstag in Laufen die ganze Turnhalle und zogen 500 Zuschauer in ihren Bann. Erschaffen wurde diese Atmosphäre von knapp 300 Turnerinnen und Turnern.
Wie jedes Jahr hat der Laufentaler Turnverband diese Gerätemeisterschaft organisiert. «Mit so vielen Anmeldungen ist es der grösste kantonale Wettkampf im Einzelgeräteturnen», erklärte Martin Meury, Verantwortlicher für die Organisation. Die Turnerinnen zeigten am Reck, am Boden, an den Schaukelringen und im Sprung, was sie konnten. Die wenigen Turner hingegen durften sich zusätzlich am Barren messen.
Damit musste Meury den Zeitplan für gut 1500 Wettkämpfe und Sprünge auf die Beine stellen. «Mehr ist an einem Tag kaum möglich», sagte Meury. An der Gerätemeisterschaft nahmen vor allem Kinder und Jugendliche aus dem Laufental teil. Ebenso dabei waren Turnende aus dem Rest des Kantons Baselland, aus dem Schwarzbubenland und erstmals auch solche aus Basel-Stadt.
Für Meury gab es zwei Höhepunkte. Einerseits die turnerische Leistung. «Schon die Allerkleinsten sind voll dabei. Bei allen Niveaus sind die Aufregung, die Konzentration und die Erleichterung einfach ansteckend. Und auf dem höchsten Niveau sind die dargebotenen Übungen absolut spektakulär», schwärmte Meury. Für ihn wichtig ist auch, dass die Organisation gut geklappt hat. «Am Schluss hatten wir leidlich eine Verspätung von 15 Minuten», so Meury.