Odermatt Adrian triumphiert

47 Aktivschwinger liessen es sich am Sonntag beim 32. Steinegg-Schwinget trotz brütender Hitze nicht nehmen, den über 1000 Zuschauenden tollen Sport zu zeigen. Mit Adrian Odermatt gewann ein «Einheimischer» dank überzeugender Auftritte.

Überzeugender Sieger: Odermatt Adrian aus Liesberg gewann Rind Helvetia mit einem Sieg im Schlussgang gegen Onkel Stegmüller Klemens. Foto: ZVG/Karin Schaub

Die Liste der angemeldeten Schwinger versprach ein spannendes Schwingfest. Seit der Pandemie siegten dreimal Gastschwinger vom Schwingklub Oberwil-Zug. Es sei der ideale Moment, dass es jetzt einen regionalen Sieger gebe, meinte Alain Rupp. Er präsidiert neu den ­organisierenden Schwingklub Dorneck-Thierstein-Laufental (DTL) und mit Johann Scherrer hat ein Publikumsliebling das Amt des OK-Präsidenten angetreten. Zudem schien die Chance dank des Antritts von Odermatt Adrian (Liesberg) gross, dass Siegerrind Helvetia in der Region bleiben würde, obwohl sich mit Räbmatter Patrick ein erfahrener, starker Schwinger im Steinegg die Zwilchhosen anzog.

Nach dem Anschwingen gab es allerdings ein Raunen beim fachkundigen Publikum. Odermatt Adrian musste gegen den starken Innerschweizer Ulrich Florian stellen. Danach liess sich der für den Schwingklub Binningen schwingende Odermatt aber nicht mehr vom Weg abbringen. Gegen Sutter Marco, Christ Dario (DTL) und dann auch gegen Räbmatter holte er sich die glatte 10. Als er dann auch noch den Titelverteidiger Bucher Roland besiegte, stand die Schlussgang-Teilnahme fest. Dort traf er ausgerechnet auf seinen Onkel Stegmüller Klemens vom DTL. Stegmüller gewann seine vier ersten Gänge, verlor dann gegen Räbmatter. Nach 3,05 Minuten durfte sich Odermatt nach einem Kurz und Nachdrücken vom Publikum feiern lassen. Stegmüller kam auf den starken Platz 4a. Dieselbe Punktzahl (56,75) erreichte auch Odermatts Bruder Jonas. Auf den zweiten Platz kam Gerber Manuel (Mümliswil, 57,25) vor Ulrich Florian (57,00). Mit Christ Dario (56,25) schaffte es ein weiterer Schwinger vom DTL auf einen vorderen Rang.

Bei den Jungschwingern (Jahrgang 9/10) siegte Gisler Timo im Schlussgang gegen Zurfluh Fynn nach 1,39 Minuten mit Kurz und Nachdrücken. Suter Moritz gewann die Kategorie 11-13 dank des Sieges im Schlussgang gegen Kropf Simon nach 7,04 Minuten mit Bur und Nachdrücken. Die jüngste Kategorie 14-16 gewann Brunner Kilian vom Schwingklub Muttenz dank des Schlussgang-Sieges gegen Imark Joel (Fehren) vom DTL nach 3,36 Minuten mit Kurz. Imark belegte dadurch Rang 3.

OK-Präsidenten-Taufe erfolgreich bestanden

Die Verantwortlichen des organisierenden Schwingklubs durften ein positives Fazit ziehen und das Publikum war ob des gebotenen Sports begeistert. Johann Scherrer hat seine OK-Präsidenten-Taufe erfolgreich bestanden. «Alleine könnten wir einen solchen Anlass nie durchführen. Deshalb danke ich allen Sponsoren, Gönnern und natürlich allen Helfenden.»

Zu Beginn des Schwingfestes fand die traditionelle Jodlermesse, abgehalten von Paul Stebler, statt. Die musikalische Begleitung machte der Jodlerklub Sunnesyte Nunningen. Zusammen mit der ­Alphorngruppe Onoldswil sorgte er auch durch den Tag für beste Schwingfest-­Stimmung. Speziell in der Rangliste der Aktiven: Mit Adrian Odermatt, Klemens Stegmüller und Jonas Odermatt kommen gleich drei Schwinger auf den ersten fünf Plätzen aus Liesberg. Wegen Verletzungen nicht bis zu Ende schwingen konnten Aron Borer, Elia Carlino und Nic Wehrli.