Musiktalente behaupten sich
Die Talentförderung der Musikschulen Baselland organisiert Podiumskonzerte, bei denen sich die Musiktalente beweisen können. Erstmals fand ein solches auch in Laufen statt.
Endlich sind sämtliche 16 Musikschulen des Kantons der Talentförderung der Musikschulen Baselland beigetreten», wendet sich Beat Raaflaub von der Talentjury an das Publikum. Am Mittwoch vergangener Woche durfte deshalb die Musikschule Laufental-Thierstein den Reigen der fünf Podiumskonzerte im alten Schlachthaus eröffnen. Die restlichen vier Ausgaben fanden an den Folgetagen in Oberwil, Arlesheim, Allschwil und Gelterkinden statt. «Schülerinnen und Schüler, welche aufgrund ihrer ausserordentlichen Leistungen in die Talentförderung aufgenommen werden, müssen sich für eines der Podiumskonzerte anmelden», erklärte Musikschulleiter Ulrich Thiersch. So konnte das leider etwas spärlich erschienene Publikum in Laufen auch drei Schülerinnen der Musikschule Laufental-Thierstein erleben. Zwei davon sind zwar noch nicht offiziell für die Talentförderung qualifiziert, spielten mit ihren Beiträgen aber den vier Jurymitgliedern einen Steilpass zu. Die Cornetistin Vanessa Linz hat die Aufnahmebedingungen letztes Jahr bereits erfüllt und unterstrich dies mit ihrem dreiteiligen Vortrag «Sonata op. 18» von Thorvald Hansen eindrücklich.