Luzia Gröli wird Ehrenpräsidentin

Die 51. Jahresversammlung des Bäuerinnen- und Landfrauenverbands Leimental war geprägt von Fröhlichkeit, Plaudern und Zitherspiel.

Einige der Trachtenfrauen (v.l.): Sabine Wyss, Ida Schaffter, Doris Leibundgut, Nicole Gschwind, Luzia Gröli, Brigitte Baumann. Foto: zVg Liane Schär
Einige der Trachtenfrauen (v.l.): Sabine Wyss, Ida Schaffter, Doris Leibundgut, Nicole Gschwind, Luzia Gröli, Brigitte Baumann. Foto: zVg Liane Schär

Über 80 Frauen des Bäuerinnen- und Landfrauenverbands Leimental trafen sich am letzten Freitagabend im Hotel Post in Mariastein zur 51. Jahresversammlung. Es war die erste Jahresversammlung der letztes Jahr neu gewählten Präsidentin Ida Schaffter aus Metzerlen. Sie meisterte den Anlass wie ein Profi, wobei sie tatkräftig von den Vorstandskolleginnen unterstützt wurde. Ihre Vorgängerin Luzia Gröli aus Rodersdorf ernannten die Anwesenden zur Ehrenpräsidentin als Dank für zwölf Jahre Vorstandsarbeit.

Die Traktanden hatte Ida Schaffter flugs abgehakt, sodass Zeit blieb fürs Plaudern und die Unterhaltung. Trudi Bitterli drapierte Foulards im Hinblick auf den Kurs am Mittwoch, 23. März, und mit «wohre Gschichte» und seiner Zither erfreute «Zither-Ueli» Schär die Frauenschar.

Bevor die Frauen den Heimweg antraten, gab ihnen die Präsidentin ein paar spezielle Gedanken auf den Weg: «In dieser Zeit, wo wir so viel von menschlichem Leid und politischen Wirren lesen und hören, will ich euch aufmuntern mit einem Text aus einem Lied von Hanns Dieter Hüsch, deutscher Kabarettist, 1925-2005, hielt sie fest.

Ich möcht’ ein Clown sein und immer lachen

Ich möcht’ ein Clown sein und die andern lachen machen

Ich möchte, dass die Welt mal lächelt, eh’s zu spät ist

Ich möcht’ ein Clown sein, dessen Kopf schon leicht verdreht ist!