Ein ganzes Jahr Frieden in einem Heft

Das Kloster Mariastein bietet weit mehr an als Gottesdienste und religiöse Veranstaltungen. Mariastein ist zu einem multikulturellen Zentrum geworden. Das Jahresprogramm 2017 ist in einem Heft zusammengefasst.

Kunst im Kurhaus Kreuz: Abt Peter von Sury und Pia Zeugin bei der sechsteiligen Skulptur «Wunderwald» von Angie Steiger. Foto: Martin Staub
Kunst im Kurhaus Kreuz: Abt Peter von Sury und Pia Zeugin bei der sechsteiligen Skulptur «Wunderwald» von Angie Steiger. Foto: Martin Staub

Eine Kunstausstellung unter dem Thema «Erwartung» ist in den Räumen des Hotels Kurhaus Kreuz Mitte November 2016 angelaufen und noch bis Ende Januar 2017 im Gange (täglich 9–18 Uhr). Parallel dazu und mit gleicher Zeitdauer zeigt Bruder Bernhard im Kloster seine wertvolle Krippensammlung (Sonn- und Feiertage, oder an der Pforte melden). Diese Parallelausstellung, passend zur Advents und Weihnachtszeit, ist nur ein Beispiel von Anlässen, die der Wallfahrtsort Mariastein über das eigentliche Klosterleben hinaus zu bieten hat.

«Noch viel zu wenigen ist bekannt, dass das Benediktinerkloster, das Hotel Kurhaus Kreuz und der Klosterladen Pilgerlaube eine Einheit bilden, welche nicht nur Gläubigen, sondern allen kulturell interessierten Leuten etwas zu bieten hat», sagt Abt Peter von Sury. Nebst den Ausstellungen erwähnt er unter anderem die Mariasteiner Konzerte, die feine Klosterküche im Kurhaus oder die umfangreiche, in der Gegend einmalige theologische Bibliothek im Klosterladen Pilgerlaube. Dies und vieles mehr den Pilgern und Menschen aller Interessen und Kulturen besser bekannt zu machen, war ein Ziel, das sich die Benediktiner von Mariastein und der Verein «Freunde des Klosters» gesetzt hatten. Ein wesentlicher Schritt in diese Richtung dürfte nun mit der Broschüre «Jahresprogramm 2017» gelungen sein. Während bis anhin die einzelnen Veranstaltungen mehrheitlich auf losen Blättern in den Auslagen des Klosters angekündigt wurden, hat es nun Pia Zeugin, seit anderthalb Jahren Marketing- und Kommunikationsbeauftragte, geschafft, Exerzitien, Tagungen, Kurse, Vorträge, Konzerte, Gottesdienste, Ausstellungen und vieles mehr in einer übersichtlichen 60-seitigen Broschüre zusammenzufassen.

Ein Jahr zum Thema «Frieden»

«Friede sei in diesem Haus», so die glasklare Botschaft auf der Titelseite; sie weist unmissverständlich auf das Jahresthema «Frieden in Mariastein» hin, welches im Zusammenhang mit dem 600. Geburtstag von Niklaus von Flüe gewählt wurde. Zahlreiche Veranstaltungen 2017 werden darauf Bezug nehmen. «Die Einzelprospekte mit spezifischen Informationen für die jeweilige Zielgruppe sollen aber weiterhin bei uns aufliegen», informiert Pia Zeugin.

...

Mehr über die kulturellen Höhepunkte im Kloster Mariastein in der aktuellen Ausgabe