Dreimal 100 und dreimal 50 Jahre

100 Jahre Dr Schwarzbueb: Seit 100 Jahren nimmt sich «Dr Schwarzbueb» der Region an. Die Heimat war dem Gründer Albin Fringeli ein hoher Wert. Im November wurde der 100. Jahreskalender präsentiert.

100 Jahre Dr Schwarzbueb: Seit 100 Jahren nimmt sich «Dr Schwarzbueb» der Region an. Die Heimat war dem Gründer Albin Fringeli ein hoher Wert. Im November wurde der 100. Jahreskalender präsentiert.

100 Jahre Piatti: Im Januar 2022 wäre Celestino Piatti 100 Jahre alt geworden. Im November erschien ein Buch über den international bekannten Grafiker und Künstler. Ebenso durfte das Privatarchiv in Grellingen besucht werden.

100 Jahre Piatti: Im Januar 2022 wäre Celestino Piatti 100 Jahre alt geworden. Im November erschien ein Buch über den international bekannten Grafiker und Künstler. Ebenso durfte das Privatarchiv in Grellingen besucht werden.

100 Jahre Turnverein: Der Laufentaler Turn­verband LTV durfte letztes Jahr seinen 100. Geburtstag feiern. An der Jubiläums-­Delegiertenversammlung im Seemättli in Liesberg nahmen rund 220 Turnerinnen und Turner teil. An der DV wechselte auch das Präsidium des LTVs. Elsbeth Richterich überreichte das Amt an Yves Gygi.

100 Jahre Turnverein: Der Laufentaler Turn­verband LTV durfte letztes Jahr seinen 100. Geburtstag feiern. An der Jubiläums-­Delegiertenversammlung im Seemättli in Liesberg nahmen rund 220 Turnerinnen und Turner teil. An der DV wechselte auch das Präsidium des LTVs. Elsbeth Richterich überreichte das Amt an Yves Gygi.

50 Jahre Selbstständigkeit: Seit dem Spätmittelalter ist Mariastein Wallfahrtsort. Im Jahr 1971 erhielten die Mariasteiner Mönche vom Kanton Solothurn ihr Kloster zurück.

50 Jahre Selbstständigkeit: Seit dem Spätmittelalter ist Mariastein Wallfahrtsort. Im Jahr 1971 erhielten die Mariasteiner Mönche vom Kanton Solothurn ihr Kloster zurück.

50 Jahre Rosengarten: Einzigartig ist die Entstehungsgeschichte des einzigen Altersheims im Laufental. Das Seniorenzentrum Rosengarten existiert seit 50 Jahren. Seine Geschichte hat Niklaus Starck in einem reich bebilderten Buch festgehalten.

50 Jahre Rosengarten: Einzigartig ist die Entstehungsgeschichte des einzigen Altersheims im Laufental. Das Seniorenzentrum Rosengarten existiert seit 50 Jahren. Seine Geschichte hat Niklaus Starck in einem reich bebilderten Buch festgehalten.

50 Jahre Frauenstimmrecht: Das Wochenblatt befragte während eines Jahres verschiedene Persönlichkeiten zum Thema Frauenstimmrecht, Gleichstellung und Gleichberechtigung. Oben v.l.: Susanne Koch, Sabine Asprion, Ruth Gisi, Susi Erb, Rosmarie Eichenberger. Unten v.l.: Elisabeth Glaser, Gertraud Wiggli, Regina Zuber, Jacqueline Wunderer und Janine Graber. Fotos: Archiv Wochenblatt

50 Jahre Frauenstimmrecht: Das Wochenblatt befragte während eines Jahres verschiedene Persönlichkeiten zum Thema Frauenstimmrecht, Gleichstellung und Gleichberechtigung. Oben v.l.: Susanne Koch, Sabine Asprion, Ruth Gisi, Susi Erb, Rosmarie Eichenberger. Unten v.l.: Elisabeth Glaser, Gertraud Wiggli, Regina Zuber, Jacqueline Wunderer und Janine Graber. Fotos: Archiv Wochenblatt

Das Jahr 2021 war auch ein Jahr mit zahlreichen Jubiläen. So feierte zum Beispiel die Ludothek ihr 30-jähriges Bestehen, der Gewerbeverein KMU Laufental lud zur 30. Generalversammlung ein und Laufen holte das Jubiläum 725 nach. Dreimal wurde ein Jahrhundert erreicht, dreimal ein halbes Jahrhundert.