«Die Handschrift des Herzens»
Das Kloster Mariastein lädt ein zum Bewundern filigraner Werke von unbekannten Künstlern und von den drei Künstlerinnen Ursula Vögtlin, Rita Hochuli und Regina Martin.

Wunderschön, bewundernswert, das Herz hüpft vor Freude beim Anblick dieser feinen Kunstwerke», waren die Kommentare von Besuchern letzten Sonntag an der Vernissage. Abt Lukas und Pater Augustin haben zusammen mit Pia Zeugin vom Betrieb Kloster Mariastein die Türe zu einem Schatz geöffnet und diese Ausstellung gekoppelt mit den Objekten von drei Künstlerinnen, die berühmt sind für ihre Scherenschnitt-Kunst. «Vom Andachtsbild zum Scherenschnitt», heisst die Ausstellung, die bis zum Herbst in den Klosterräumen sowie im Hotel Kurhaus Kreuz zu bestaunen ist. Im Klosterarchiv in Schachteln und Büchern hatte Abt Lukas die kleinen Andachtsbilder gefunden und nun in Vitrinen für die Öffentlichkeit aufbereitet. Seit dem 13. Jahrhundert waren Andachtsbilder Ausdruck des tiefen Glaubens. Nach Vorbild des grossen Andachtsbildes entwickelten sich pergamentene oder papierne Bildchen mit einem handgemalten kleinen Medaillon (Schnittbildchen). Später wurden in eine kunstvolle Umrahmung kleine Miniaturen hinein gesetzt. So entstanden Nadelstichbildchen und Spitzenbildchen in reicher Vielfalt, wie die Ausstellung zeigt und die Besucher weiter begeistert mit Werken von heute.
«Bilder sind für mich das Tagebuch der Begegnungen. Wenn mich ein Erlebnis berührt, setzen sich die Schwingungen der Seele in meinen Werkzeugen fort. Stift, Schere und Pinsel werden zur Verlängerung der Hand. Meine Bilder sind die Handschrift des Herzens», ist von Ursula Vögtlin (Grellingen) zu erfahren, die kunstvoll Scherenschnitt und Aquarell-Malerei vereint. Ihre Werke sind im In- und Ausland begehrte Objekte, preisgekrönt und Inspiration für die Kursteilnehmer, die Vögtlin unterrichtet.
Rita Hochuli (Herzogenbuchsee) hat ihre Liebe zum Scherenschnitt vor 24 Jahren entdeckt und stellt seit der Jahrtausendwende öffentlich aus. Ihre Werke sind immer wieder gefragt für Ausstellungen in den Landesmuseen Prangins und Zürich. Regina Martin (Schönried) begann vor 35 Jahren mit dem Kunsthandwerk, ist im Vorstand «Scherenschnitt Schweiz» und Kursleiterin für Kinder und Erwachsene. Mit ihrem Blick für Tier und Natur zaubert sie mit Papier und Schere die schönsten Alpaufzüge.