Circle Singers beweisen Vielfalt
Das erste grosse Konzert unter der Stabführung einer neuen Dirigentin wurde ein Erfolg. Eine Gesangssolistin, drei Musiker und ein witziger Moderator ergänzten die gelungene Aufführung der Circle Singers.

Unangenehm sind surrende, klingende und singende Mobiltelefone an öffentlichen Veranstaltungen, besonders an Konzerten, wo das Publikum lieber die Musik von der Bühne als jene des Nachbarn geniesst.
Die Circle Singers, der regionale Gospelchor, rief auf musikalische Art dazu auf, diese Dinger nun auszuschalten. «Schalt dein Handy aus», war der erste Song eines kurzweiligen einstündigen Konzertes, wo der regionale Gospelchor am letzten Sonntagabend in Breitenbach eine gut gefüllte katholische Kirche vorfand. Die Konzertbesucher erlebten einen rundum gelungenen Einstand von Monika Sturm-Schmid, die hier ihr erstes grosses Konzertprogramm als Dirigentin zum Besten geben durfte. Unterstützt von drei Musikern, welche für die passende Begleitung sorgten.
Unter dem Motto «Free at Last» (endlich frei) sangen sich die gut 50 Frauen und Männer in die Herzen der Zuhörer. Das gleichnamige Lied, mit welchem Freiheitskämpfer Martin Luther King beehrt wurde, setzte den Massstab für das nachfolgende Programm. Gospel, das Kerngeschäft der Formation, war in der Folge noch mehrfach zu hören. «Ride on», «We have good reason» oder «I want Jesus to walk with me» unter anderem. Und hier setzte Fabienne Jäggi ein, eine Solistin, welche mit ihrer glasklaren Stimme sehr gut zur Geltung kam. Die Breitenbacherin durfte ihr Heimspiel noch mehrfach geniessen, was auch das Publikum sichtlich und hörbar auskostete. Tosender Beifall nach den einzelnen Liedern, nicht enden wollender zum Schluss.
Die Circle Singers bewiesen, dass sie auch anderes als Gospels singen können. Die weltbekannte Bohemian Rhapsody eines Freddie Mercury beispielsweise, oder die afrikanischen Lieder am Ende der Aufführung sorgten für musikalische Abwechslung. Und die gefällige Moderation von Robert Rüegg lockerte das Konzertprogramm zusätzlich auf.