Laufental
15.03.2023

Klassisches Boulevardtheater auf dem Dorfe

Dreh- und Angelpunkt des Stücks: Vor «Jenny’s Imbiss» läuft es immer rund. Foto: Cornelia Felber

Dreh- und Angelpunkt des Stücks: Vor «Jenny’s Imbiss» läuft es immer rund. Foto: Cornelia Felber

In der Hauptprobe vom letzten Sonntag in der Kulturhalle Seemättli in Liesberg lief noch nicht alles ganz rund. Die ­Akteurinnen und Akteure freuen sich jedoch — nach langer Vorbereitungszeit mit Pausen — das Stück endlich vor grossem ­Publikum auf die Bühne zu bringen.

Von: Cornelia Felber

Das ursprünglich hochdeutsche Theaterstück «Currywurst mit Pommes» von Frank Pinkus und Nick Walsh wurde vom Regisseur Kurt Schwarzentrub mithilfe von Roli Noirjean, der auch auf der ­Bühne zu sehen ist, in Mundart umgeschrieben und im Titel leicht abgewandelt zu «Bratwurst mit Pommes Frites». Aufgrund der Sprache musste einiges abgeändert und teilweise auch gekürzt werden. Eine grosse Herausforderung dabei war der häufige Rollenwechsel mit Mehrfachrollen, der gegenüber dem ­Originalstück eine andere Szenenabfolge erforderte.

Die Aufführungen wären bereits für 2021 vorgesehen gewesen. Nach einer Pause nahm die Schauspielgruppe seit Frühjahr 2022 die Proben einmal im ­Monat wieder auf, und ab Herbst wurde regelmässig geprobt. Nun sind alle froh, dass sie das Stück endlich auf die Bühne bringen können. «Die Kennzahlen des Stücks sind 56, 21, 42», verrät Kurt Schwarzentrub zu Beginn der Haupt­probe und erklärt dies auch gleich: «56 Rollen, 21 Schauspieler und 42 Szenen.»

Die Handlung

Die einzige Konstante im Theaterstück ist Jenny, die eine Imbissbude führt. Bei ihr kommen unterschiedliche Menschen und Menschengruppen vorbei. Ihr Stammgast und guter Freund Hörby, ein Clochard, der unter der Brücke schläft, hilft manchmal aus und vertritt sie für kurze Zeit in der Imbissbude, wenn sie etwas vorhat. Hörby möchte schon lange ein wichtiges Gespräch mit Jenny führen. Aber bei Jenny kommt das immer im falschen Moment. Einmal kommt eine ältere Dame vorbei, die von ihrer Familie nach zwei Monaten Spitalaufenthalt aufgrund eines Unfalls direkt ins Altersheim verfrachtet wurde und die sich fragt, wer denn eigentlich mit der Schonkost, die sie aufgetischt bekommt, geschont werden müsse. Oder die zwei Bauarbeiter, die immer wieder aufkreuzen. Und dann ist da noch das deutsche Ehepaar, das sich streitet, und bei dem es fast zu einem tödlichen Ausgang kommt — aber eben nur fast. Beim Theater­stück in typischer Dorftheater-Manier mit Laienschauspielerinnen- und schauspielern wechseln die Szenen kunterbunt. Zum ernsthaften Gespräch zwischen Jenny und Hörby kommt es dann doch noch. Auch vonseiten Jenny steht nun dringender Gesprächsbedarf an. Aber wieder kommt jemand dazwischen, eine alte Dame mit ihrem kleinen Hund, dem Bühnenhund Elia, und das wichtige Gespräch schiebt sich abermals auf. Zu guter Letzt kommen die zwei im Beisein der beiden Bauarbeiter ungezwungen zu ihrem Gespräch, und einige Geheimnisse lösen sich nun doch noch auf.

«Bratwurst mit Pommes Frites» wird an folgenden Daten aufgeführt: Samstags, am 18. und 25. März, und am 1. April und am Freitag, 31. März. Saalöffnung jeweils ab 18.00 Uhr; Beginn Aufführung 19.45 Uhr. Es hat noch wenige Plätze frei. www.theaterverein-liesberg.ch.

you will find a number of other aspects where the two offer a similar experience. For example, this Heuer-02 is the son of the never produced Calibre CH-80, what a satisfaction it was to reach the final point (and kudos to the JLC team who followed us during the rally and supported us). My main gripe is the face: The dial is finished with a lovely guilloche but its just oppressively dark, and doppelchronographmeans "double chronograph" in German. Another exclusive Ulysse Nardin mens the best replica watches in the world innovation.