«Ich möchte die Menschen für die Wildbienen begeistern»
Vor kurzem war Weltbienentag. Wie es den Bienen in der Region geht und was die Bestäuber am Leben hält, erfährt man auf dem Wildbienenpfad der Studentin Céline Bienz in Huggerwald. mehr
Vor kurzem war Weltbienentag. Wie es den Bienen in der Region geht und was die Bestäuber am Leben hält, erfährt man auf dem Wildbienenpfad der Studentin Céline Bienz in Huggerwald. mehr
Die Nachfrage ist grösser als das Angebot: Der Verein Tagesfamilien Laufental wächst und sucht deshalb junge und jung gebliebene Tagesfamilien. Dem Verein sind acht Gemeinden angeschlossen, in denen das Angebot an Tagesfamilien...mehr
Letzten Samstag präsentierte die Kita Laufen ihr neues Aussenareal. Der Anlass bot auch für Erwachsene, genug zu sehen, doch der grosse Moment der Übergabe gehörte den Kleinen. mehr
Fast drei Jahre lang dauerte die Sanierung der Schule, wobei der Schulbetrieb immer aufrechterhalten bleiben konnte. Vergangenen Samstag feierte die Dorfbevölkerung bei frühsommerlichem Wetter die Einweihung ihrer modernisierten...mehr
Letzten Samstag wurden an der Ziegenschau des Lüsseltaler Ziegenzuchtverbandes beim Blauner Schützenhaus Ziegen sechs verschiedener Rassen bewertet.mehr
Letzten Samstag führte der Verein Caprea ein Briefing zur Rettung der Rehkitze vor dem Mähtod durch. Zwei Piloten mit Drohnen und sieben Helferinnen und Helfer übten den Ernstfall.mehr
Um für den Ernstfall gewappnet zu sein, bedarf es der Übung. Das gilt in vielen Gebieten, nicht zuletzt aber auch im Fall von Katastrophen oder Grossereignissen. Letzten Freitagabend wurde im Laufental dieser Ernstfall geprobt. mehr
Zum Museum Laufental gehört ein gepachteter Rebberg. Produziert werden jährlich bis zu 200 Liter Blauburgunder. Gesucht werden Leute, die sich weiterhin um die Reben kümmern. Misslingt dies, muss der Rebberg aufgegeben werden.mehr
Beim Saisonauftakt der DMV NES 500-Rennserie auf dem Hockenheim-Ring holte Igor Rodella mit dem Laufner Suzuki-Team in der kleinsten Kategorie 1/2 Rang eins. War man im Winter noch unschlüssig, ob und wie es weitergeht, sind...mehr
Derzeit präsentiert die Theatergruppe Blauen den Schwank «Eimol New York». Auch am zweiten Abend, am letzten Samstag, zeigte sich das Publikum von der schauspielerischen Leistung der Gruppe begeistert.mehr