Dorneckberg/Leimental

Region

Zwei Förderpreise gehen ins Schwarzbubenland

Auf der Erfolgsschiene: Nadja Häner aus Nunningen (links) und Anna Haberthür aus Hofstetten-Flüh, freuen sich über den Sportförderpreis.

Hoher politischer Besuch am Montagabend in Büsserach. Mit der Anwesenheit des gesamten Solothurner Regierungsrates demonstriert die kantonale Politik, wie wertvoll und wichtig ihr Sport ist. Mit Nadja Häner (Nunningen) und Anna...mehr

Metzerlen-Mariastein

«Die Situation erfordert ein Umdenken»

Fussgängerstreifen erwünscht: Jens Schindelholz vor dem Rössli, Marianne Frei auf der gegenüberliegenden Seite. Foto: Bea Asper

Das Zentrum von Metzerlen wird nebst der Schule belebt durch neue Spiel- und Lernorte für Kinder. Der Gemeinderat hat zur Verkehrssicherheit ein Konzept ausgearbeitet und ist gespannt auf die Antwort aus Solothurn. mehr

Nuglar-St. Pantaleon

Hochstamm-Landschaft ausgezeichnet

Hochstamm-Landschaft: (vl.) Daniele Grambone, Martin Heller und René Meier in Nuglar-St. Pantaleon. Foto: Carlo Lang

In malerischer Umgebung zwischen Nuglar und Büren blühen zurzeit rund 5000 Kirschbäume. Es ist eine der schönsten und grössten zusammenhängenden Obstbaum-Landschaften im Tafeljura. Letzten Samstag gab es dafür den Solothurner...mehr

Seewen

Sonderausstellung zu Dreh- und Jahrmarktsorgeln

Musik schwingt mit: (vl.) Remo Ankli, Larissa Jacober und Christoph Hänggi bei der Eröffnung der Sonderausstellung. Foto: Carlo Lang

Die Geschichte und Geschichten rund um kleine und grosse Orgeln faszinieren. Das Museum für Musikautomaten in Seewen zeigt bis am 7. Januar 2024 in einer Sonderausstellung Raritäten und taucht tief ins Thema ein. mehr

Seewen

Auf den Spuren der Kelten

Tír-Ná-Nóg: Das musikalische Projekt entstand in der Coronazeit. Foto: Simone Pürro

Das Ensemble Tír-Ná-Nóg verzaubert das Publikum an der irisch-keltischen Matinee im Museum für Musikautomaten in Seewen mit einzigartiger musikalischer Vielfalt.mehr

St. Pantaleon

Rekordverdächtiger Confiturier

Rekordverdächtig: Paul Hofmeier vor seinem Konfitüren-Schatz in St. Pantaleon. Foto: Thomas Brunnschweiler

Der pensionierte Spengler Paul Hofmeier aus St.Pantaleon stellt seit 2019 mit Erfolg ­Konfitüren mit und ohne Alkohol her. Mit 120 verschiedenen Sorten ist er ein Anwärter auf einen Rekord.mehr

Hofstetten

Millionenfund in Hofstetten

Der Kantonspolizist Rüfenacht (Roman Küry) macht alle nervös: (v. l.) Heinz Binder (Martin Wetzel), Rolf Jorns (Raphael Schwitter) und Bettina Jorns (Sonja Häner). Foto: Thomas Brunnschweiler

Die Theatergruppe des Musikvereins Hofstetten präsentiert in der Mehrzweckhalle Mammut das Lustspiel «Verruckts Gäld» von Ray Cooney. Bei der Premiere hatte das starke Ensemble die Lacher auf seiner Seite. mehr

Hofstetten

Geräte aus vergangener Zeit

Das Prunkstück: (v.l.) Festlich geschmückt mit Alois Küry, Christine Graf, Hans Bühler und Ueli Widmer. Foto: Cornelia Felber

Die Kulturwerkstatt Hofstetten-Flüh zeigt in einer Ausstellung, wie die Viehfutteraufbereitung früher funktionierte. Zu bestaunen gibt es über 100-jährige Gerätschaften, die mit viel Liebe restauriert wurden. mehr

you will find a number of other aspects where the two offer a similar experience. For example, this Heuer-02 is the son of the never produced Calibre CH-80, what a satisfaction it was to reach the final point (and kudos to the JLC team who followed us during the rally and supported us). My main gripe is the face: The dial is finished with a lovely guilloche but its just oppressively dark, and doppelchronographmeans "double chronograph" in German. Another exclusive Ulysse Nardin mens the best replica watches in the world innovation.