Millionenfund in Hofstetten
Die Theatergruppe des Musikvereins Hofstetten präsentiert in der Mehrzweckhalle Mammut das Lustspiel «Verruckts Gäld» von Ray Cooney. Bei der Premiere hatte das starke Ensemble die Lacher auf seiner Seite. mehr
Die Theatergruppe des Musikvereins Hofstetten präsentiert in der Mehrzweckhalle Mammut das Lustspiel «Verruckts Gäld» von Ray Cooney. Bei der Premiere hatte das starke Ensemble die Lacher auf seiner Seite. mehr
Das Präsidium der Obstproduzentenvereinigung Schwarzbubenland bleibt in Metzerlen, nachdem Dieter Koeninger zurückgetreten ist.mehr
Die Kulturwerkstatt Hofstetten-Flüh zeigt in einer Ausstellung, wie die Viehfutteraufbereitung früher funktionierte. Zu bestaunen gibt es über 100-jährige Gerätschaften, die mit viel Liebe restauriert wurden. mehr
Der Gemeinderat von Hofstetten-Flüh befasste sich an seiner letzten Sitzung mit dem Konzept für die hundegestützte Pädagogik in der Schule.mehr
Die Vereinigung für eine starke Region Basel/Nordwestschweiz vergibt den diesjährigen Anerkennungspreis an das Kloster Mariastein für das zukunftsweisende Projekt «Mariastein 2025».mehr
Der Gemeinderat von Hofstetten-Flüh will zuerst das Angebot definieren, bevor er über eine Zusammenarbeit mit der Kirchgemeinde befindet.mehr
In Witterswil leitet der Reinacher Jörg Bader alias Shosan Kogetsu ein Dojo der Soto-Zen-Richtung. Das Zen-Dojo Mukitaimon heisst «Tor des Nichterwartens». Bader blickt auf ein interessantes Leben zurück.mehr
Der Steinbruch in der Gemeinde Nuglar-St. Pantaleon spielt bei den Grossbaustellen der Schweizerischen Bundesbahnen SBB in Liestal sowie bei der Waldenburgerbahn eine zentrale Rolle. Das dort ausgebaute Material wird im Oristal...mehr
Die Agglo Saint-Louis und die Commune Leymen feiern mit den Gemeinden des Solothurnischen Leimentals den neuen Weg der Zusammenarbeit.mehr
Der 13-jährige Leon Christ vom Hof Holbach in Erschwil wird übermorgen an der Bezirksviehschau Schwarzbubenland 2022 in Seewen seine Braunviehkuh Anibal-ET Gerrag vorführen.mehr