In der Schwerelosigkeit

Die Junior Band, der Musikverein Concordia Dornach und die Theatergruppe liessen das Publikum abheben.

Sologesang: Katelijne De Beul in «Hijo de la Luna» mit der Concordia Dornach und Dirigent Roberto Cereghetti.  Foto: Bea Asper
Sologesang: Katelijne De Beul in «Hijo de la Luna» mit der Concordia Dornach und Dirigent Roberto Cereghetti. Foto: Bea Asper

Chönd Sie choche?» Das Lustspiel von Marlene Herzog ist wunderbar aus dem Leben gegriffen und die Theatergruppe des Musikvereins Concordia Dornach hat es perfekt in Szene gesetzt. Ohne diese Truppe hätte der Theaterbrauch in Dornach ausgespielt. Der Musikverein Concordia Dornach gehört (nebst dem Jodlerklub) zu den wenigen Vereinen, welche die Tradition des jährlichen Unterhaltungsabends noch pflegen, den riesigen Aufwand stemmen, eine ganze Turnhalle füllen und das Publikum im wahrsten Sinne abheben lassen.

«Völlig losgelöst», lautete denn auch das Motto des vielseitigen Programms letztes Wochenende und es hielt, was es versprach. Die Junior Band und der Musikverein Concordia nahmen das Publikum mit auf eine wundersame Reise zu den Sternen, auf den Mond und zum Jupiter. Die Ohrwürmer «Major Tom: Völlig losgelöst; Fly me to the moon; The Star Wars Saga; Jupiter, from Planets; Skyfall; Ein Stern, der deinen Namen trägt; Star Trek Through The Years oder It’s only a Paper Moon» versetzten Jung und Alt gedanklich in den Zustand der Schwerelosigkeit. Und wie ein hell leuchtender Stern vermochte Katelijne De Beul mit ihrem Gesang im Stück «Hijo de la Luna» die Ambiance zu vergolden.


Beste Stimmung und tosender Applaus

Die Leidenschaft der Vereinsmitglieder für das gemeinsame Musizieren sowie die Begabung des Dirigenten Roberto Cere-ghetti, Freude zu verbreiten und mitzureissen, machten den Anlass märchenhaft. Das Publikum dankte es mit tosendem Applaus und Präsidentin Salomé Derrer freute sich auch in diesem Jahr, viele Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue ehren zu können sowie motivierte Nachwuchsmusiker in den Startlöchern zu wissen. Neue Mitglieder seien jederzeit willkommen und dürften sich auf ein aufgestelltes Vereinsleben freuen.

Eine intensive Probezeit hat die Theatergruppe hinter sich. Bereits letzten Sommer hatten die Schauspieler mit den ersten Vorbereitungen begonnen. Unter der Regie von Carmen Hurni entstand ein Stück, das mit liebevollem Zanken, doch vor allem auch durch die witzige Gestik und Mimik der Schauspieler für herzhaftes Lachen sorgte. Mit reichhaltiger Verköstigung (und tatkräftiger Unterstützung der Schwarzbuebe-Jodler Dornach) und einer reich bestückten Tombola, einem traumhaften Kuchenbuffet und dem Schlummertrunk in der Bar wurde der Unterhaltungsabend des Musikvereins Concordia einmal mehr zu einem besonderen Erlebnis für Jung und Alt.

Weitere Artikel zu «Dornach/Gempen/Hochwald», die sie interessieren könnten

Dornach/Gempen/Hochwald01.05.2025

Clublokal auf dem Gigersloch: Gemeinde startet nächsten Versuch

Die Gemeinde Dornach zieht ihr altes Baugesuch für eine Aussenwirtschaft beim Lokal Gigersloch zurück. Das Thema ist aber nicht vom Tisch.
Dornach/Gempen/Hochwald23.04.2025

Wer wird Präsident der Bürgergemeinde Dornach?

Am 18. Mai wählen die Bürgerinnen und Bürger von Dornach einen neuen Präsidenten ihrer Bürgergemeinde. Zwei Kandidaten stellen sich zur Wahl.
WBHP-250417-017.indd
Dornach/Gempen/Hochwald16.04.2025

Gemeinderatswahl: Grüne sind neu stärkste Kraft, FDP muss Federn lassen

Die FDP verliert bei den Dornacher Gemeinderatswahlen gleich zwei Sitze. Gewinnerinnen sind die Grünen und die SVP, die neu den Sprung in die Exekutive schafft.…